Energetische Sanierung, Dachausbau eines Einfamilienhauses zum Effizienzhaus 55, München Aubing

Dachausbau und energetische Sanierung einer Doppelhaushälfte zum KFW Effizienzhaus 55 - München Aubing

Bei diesem Projekt wurde nach eingehender Untersuchung der Doppelhaushälfte aus den 60er Jahren ein ökonomisch und ökologisch besonders ambitioniertes Sanierungskonzept entwickelt. Die Gebäudehülle wird durch eine Außenwanddämmung, Kellerdeckendämmung und Dreischeibenisolierfenster thermisch und optisch erneuert.
Gleichzeitig wurde das Dachgeschoß trotz niedriger Höhe zu einem Apartment / Studio ausgebaut. Eine Erhöhung des gesamten Firstes war aufgrund der fehlenden Zustimmung des Nachbars (diese ist bei Firsterhöhungen an Doppelhäuser notwendig) nicht möglich. Trotzdem konnte durch eine spezielle Gaubenkonstruktion mit eigenem First ein gut nutzbarer Raum geschaffen werden. Sogar die nachbarschaftliche Zustimmung konnte damit erreicht werden, obschon diese nicht mehr obligatorisch gewesen wäre. Die Gebäudetechnik bestehend aus einem alten Ölkessel wurde durch modernen Pelletskessel ersetzt und mit thermischen Solarkollektoren ergänzt.
Durch genaue Planung, Detailierung und Berechnung der Sanierung konnte das KFW Effizienzhaus 55 erreicht werden!

Das Projekt wurde im Januar 2014 fertiggestellt.

Nach der Sanierung 

Vor der Sanierung 

3D Entwurfsdarstellung